„Their“, „There“, oder „They’re“? Häufige englische Homophone beherrschen

Januar 24, 2025

Hallo, mein fröhlicher Freund! Ich bin’s, Noel, der fröhlichste Elf in der Englisch-Lernwerkstatt, der dir bei den lästigen Homophonen hilft! Diese Wörter hören sich vielleicht gleich an, aber glaub mir, sie sind so unterschiedlich wie der Schlitten des Weihnachtsmanns und ein Haufen Rentiersnacks. Heute befassen wir uns mit den verwirrendsten Wörtern: ihr, dort und sie sind. Wenn du sie schon mal verwechselt hast (keine Sorge, das passiert sogar Muttersprachlern!), hilft dir dieser Leitfaden, sie immer richtig zu verwenden. Lasst uns dafür sorgen, dass eure Texte so hell wie ein Weihnachtsbaum leuchten!

Was sind Homophone (und warum sorgen sie für so viel Verwirrung?)

Ah, Homophone. Diese kniffligen kleinen Wörter sind die heimtückischen Elfen der englischen Sprache – sieklingen genau gleich, haben aber völlig unterschiedliche Bedeutungen. Stell dir vor, du musst erraten, welches Geschenk deins ist, wenn alle Schachteln von außen gleich aussehen! So ist das mit den Homophonen.

Homophone können jeden stören, besonders beim Schreiben. Hier ist der Grund dafür:

  • Sie klingen identisch, wenn sie gesprochen werden.
  • Sie haben unterschiedliche Schreibweisen und Bedeutungen.
  • Wenn du den falschen wählst, verändert das die gesamte Bedeutung deines Satzes.

Aber keine Sorge – wenn du die Unterschiede einmal verstanden hast, wirst du sie nie wieder verwechseln. Beginnen wir mit einigen der häufigsten Homophone, die verwechselt werden.

Häufige Homophone, die für Verwirrung sorgen

HomophoneWas sie bedeutenBeispiel
Ihr / Dort / Sie sindBesitz / Ort / Sie sindDie Elfen haben ihre Strümpfe dort drüben aufgehängt . / Sie freuen sich auf Weihnachten!
Dein / Du bistDu gehörst zu dir / Du bistDein heißer Kakao riecht fantastisch! / Du bist der beste Elf aller Zeiten!
Sein/It’sBesitztum / Es istDas Rentier wedelte mit dem Schwanz. / Es ist Zeit, Geschenke zu verteilen!
Zwei / Zu / ZuNummer / Auch / RichtungIch nehme zwei Kekse. / Ich liebe auch Pfefferminzmokkas !

💡 Elfentipp: Der Trick ist, darüber nachzudenken, was das Wort in dem Satz eigentlich bedeutet. Steht es für Besitz? Geht es um einen Ort? Oder ist es eine Abkürzung für „sie sind“? Wenn du die Bedeutung kennst, kannst du das richtige Wort wählen.

Wenn du zum Beispiel über etwas sprichst, das jemandem gehört, sagst du „ihr“. Wenn du auf einen Ort zeigst, heißt es „dort“. Und wenn du „sie sind“ meinst , heißt es „they’re“. Mach dir aber keinen Stress. Mit etwas Übung (und ein bisschen Ferienzauber) in der Praktika KI-App wirst du die Homophone im Handumdrehen beherrschen. Lasst uns das Ganze noch weiter aufschlüsseln!

Die großen Drei: „Ihre“, „Dort“ und „Sie sind“

Also gut, nehmen wir das verwirrendste Trio der englischen Sprache in Angriff: their, there, and they’re. Sie klingen genau gleich, aber ihre Bedeutungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Wenn du bei diesen Wörtern schon mal dein Heft aus dem Fenster werfen wolltest, bist du nicht allein! Wir erklären es dir anhand einiger lustiger Beispiele, damit du es immer richtig machst.

1. Ihre = Zugehörigkeit zu jemandem

Betrachte „ihr“ als ein besitzanzeigendes Wort – eszeigt, dass etwas zu einer Person oder Gruppe gehört.

Beispiele:

  • Die Elfen haben ihre Mützen während der Weihnachtsparade verloren.
  • Die Rentiere ziehen ihren Schlitten durch den Schnee.
  • Die Kinder haben ihre Plätzchen für den Weihnachtsmann hinterlassen.

💡 Elfentipp: Wenn du „ihr“ durch „unser“ oder „mein“ ersetzen kannst und der Satz trotzdem Sinn ergibt, hast du das richtige Wort benutzt.

Überprüfe dich selbst: „Die Schüler haben ihre Bücher vergessen.“ (Du könntest auch sagen: „Die Schüler haben unsere Bücher vergessen“, dann ist es richtig!)

2. Dort = Ein Ort oder eine Position

Verwende there, wenn du über einen Ort sprichst oder auf etwas hinweist.

Beispiele:

  • Die Geschenke liegen dort drüben unter dem Baum.
  • Schau! Da ist der Weihnachtsmann!
  • Stell die heiße Schokolade auf den Tisch dort drüben .

Es wird auch in Sätzen verwendet wie:

  • Im Haus gibt es jede Menge Weihnachtsdekoration.
  • Auf dem Tisch liegt ein Geschenk für dich.

💡 Elfentipp: Wenn du auf eine Stelle zeigst oder einen Ort beschreibst, benutze dort.

Überprüfe dich selbst: „Die Kekse sind da drüben.“ (Du sprichst von einem Ort, also ist es richtig!)

3. They’re = Sie sind

They’re ist eine Verkürzung von „they are“. Wenn du „they are“ in deinem Satz sagen kannst, hast du es richtig gemacht.

Beispiele:

  • Sie sind gerade dabei, den Weihnachtsbaum zu schmücken.
  • Sie freuen sich darauf, den Weihnachtsmann zu sehen!
  • Sie gehen heute Abend auf die Weihnachtsfeier.

💡 Elfentipp: Wenn du „sie sind“ durch „sie sind“ ersetzen kannst und der Satz trotzdem noch Sinn ergibt, hast du das richtige Wort.

Überprüfe dich selbst: Sie backen Lebkuchen.“ (Ersetze es durch „Sie backen Lebkuchen“ – ja, das funktioniert!)

Bereit zum Üben?

Probiere sie mit deinem KI-Englisch-Tutor in der Praktika-App aus!

  1. Die Rentiere haben ihre Geschirre in der Scheune gelassen.
  2. Überall am Weihnachtsbaum sind Lichter.
  3. Ihre / Dort / Sie werden heute Abend Weihnachtskarten basteln.
  4. Ich habe die Geschenke über ihre / dort / sie sind.
  5. Die Kinder haben ihre Fäustlinge draußen vergessen.

Hast du es? Super! Lass uns weitermachen.

Weitere häufige Homophon-Fehler (und wie du sie vermeidest)

Homophone beschränken sich nicht nur auf ihr, dort und sie – esgibt noch viele andere, die sich gerne in deinen Text einschleichen und für Verwirrung sorgen. Hier sind einige der häufigsten Verwechslungen von Homophonen und wie du sie richtig einsetzt!

1. Dein vs. Du bist

Diese beiden sind vielleicht die häufigsten Fehler im Englischen.

  • Dein = zeigt Besitz (es gehört dir).
  • You’re = Kurzform von „you are“.

Beispiele:

  • Dein Weihnachtspulli ist bezaubernd!
  • Du wirst dieses Lebkuchenrezept lieben.

💡 Elfentipp: Wenn du das Wort durch „du bist“ ersetzen kannst , sollte es you’re heißen. Wenn nicht, verwenden Sie Ihr.

2. Sein vs. Es ist

Der hier ist hinterhältig! Sogar ich habe sie schon verwechselt, als ich Briefe an den Weihnachtsmann schrieb.

  • Its = besitzergreifend (etwas gehört zu ihm).
  • It’s = Kurzform von „it is“ oder „it has“.

Beispiele:

  • Das Rentier wedelte mit dem Schwanz.
  • Es ist Zeit, den Schlitten zu beladen!

💡 Elfentipp: Wenn Sie „es ist“ oder „es hat“ sagen können , verwenden Sie it’s. Wenn nicht, verwende its.

3. Zwei vs. Zu vs. Zu

Dieses Trio sorgt gerne für Verwirrung, aber hier erfährst du, wie du sie auseinanderhalten kannst:

  • Zwei = die Zahl 2.
  • Zu = auch, oder mehr als nötig.
  • To = eine Richtung oder ein Ziel.

Beispiele:

  • Ich nehme zwei Tassen heißen Kakao, bitte.
  • Ich liebe auch Lebkuchenplätzchen !
  • Lass uns auf den Weihnachtsmarkt gehen.

💡 Elfentipp: Wenn du über eine Zahl sprichst, sind es immer zwei. Wenn du „auch“ oder „sehr“ meinst, benutze too. Ansonsten verwende to.

4. Abnutzung vs. Wo

Diese beiden werden beim Schreiben immer wieder verwechselt.

  • Tragen = Kleidung anziehen.
  • Wo = ein Ort oder eine Stelle.

Beispiele:

  • Ich werde heute meine kuscheligen Urlaubssocken anziehen.
  • Wo ist meine Weihnachtsmannmütze?

💡 Elfentipp: Wenn es um Kleidung geht, verwende wear. Wenn es um einen Ort geht, verwende wo.

5. Als vs. Dann

  • Than = für Vergleiche verwendet.
  • Dann = für Zeit oder Reihenfolge verwendet.

Beispiele:

  • Mein Weihnachtsbaum ist höher als deiner.
  • Wir backen Plätzchen und verzieren sie dann.

💡 Elfentipp: Wenn du Dinge vergleichst, benutze than. Wenn du über Zeit sprichst, benutze then.

Homophone können knifflig sein, aber mit ein bisschen Übung mit deinen AI Englisch-Tutoren und einigen hilfreichen Tipps wirst du diese häufigen Fehler vermeiden. Denk einfach daran, langsam zu machen, über die Bedeutung nachzudenken und deinen Text noch einmal zu überprüfen.

Schnelle Übung: Erkenne das richtige Wort

Zeit, deine neuen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen! Mal sehen, ob du das richtige Wort in diesen Sätzen erkennen kannst. Denke über die Bedeutung hinter jeder Option nach – sprichst du über einen Besitz(their), einen Ort(there) oder „they are“(they’re)?

Rate für jeden Satz und überprüfe dann deine Antworten in der Tabelle am Ende. Bist du bereit? Los geht’s!

1. Fülle die Lücke aus:

  1. Die Elfen haben vor dem Schlafengehen ___ Strümpfe aufgehängt.
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  2. Ich stelle die Kekse über ___ auf den Tisch.
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  3. Wir werden heute Abend Weihnachtslieder singen.
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  4. Kannst du ___ Geschenke unter dem Baum hervorholen?
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  5. Schau! Drüben ___-es ist der Weihnachtsmann!
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  6. Die Kinder haben vergessen, ___ Fäustlinge mitzunehmen.
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  7. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ___ zur Party mitbringt!
    (Ihr / Dort / Sie sind)
  8. Ist das deine heiße Schokolade über ___?
    (Ihr / Dort / Sie sind)

2. Wähle den korrekten Satz:

Dein vs. Du bist

A. Du wirst diesen Weihnachtsfilm lieben.
B. Du wirst diesen Weihnachtsfilm lieben.

Its vs. It’s

A. Das Rentier wedelte mit dem Schwanz.
B. Das Rentier wedelte mit dem Schwanz.

Als vs. Dann

A. Mein Pfefferkuchenhaus ist größer als deins.
B. Mein Pfefferkuchenhaus ist größer als deins.

Zwei vs. Zu vs. Zu

A. Ich nehme zwei Kekse, bitte.
B. Ich nehme zwei Kekse, bitte.
C. Ich liebe auch Pfefferminzmokkas !

3. Feriengeschichten-Herausforderung: Fülle die Lücken aus!

An einem verschneiten Abend waren die Elfen mit den Vorbereitungen für Weihnachten beschäftigt. ( Ihre Werkstatt war voller Spielzeug und der Schlitten des Weihnachtsmannes stand über ihrer Werkstatt.
„Schau!“, sagte Noel. „(Ihre / Dort / Sie) machen die letzten Plätzchen fertig!“

Die Elfen legten ihre Mäntel neben dem Kamin ab und versammelten sich, um Weihnachtslieder zu singen. „Ich hoffe, sie sind für morgen bereit!“, sagte einer von ihnen.

Antwortschlüssel:

Fülle die Lücke aus:

  1. Ihre
  2. Dort
  3. Sie sind
  4. Ihre
  5. Dort
  6. Ihre
  7. Sie sind
  8. Dort

Wähle den korrekten Satz:

  • B. Du wirst diesen Weihnachtsfilm lieben.
  • A. Das Rentier hat mit dem Schwanz gewedelt.
  • A. Mein Pfefferkuchenhaus ist größer als deines.
  • B. Ich nehme zwei Kekse, bitte. / C. Ich liebe auch Pfefferminzmokkas!

Holiday Story Challenge:

  • Ihr Workshop
  • Dort
  • Sie sind
  • Ihre Mäntel
  • Sie sind bereit

💡 Elfentipp: Mach dir keine Sorgen, wenn du ein paar Fehler gemacht hast – Homophone sind knifflig, aber mit etwas Übung kriegst du sie immer wieder richtig hin! Übe diese Sätze weiter mit mir in der Praktika Englisch-Lern-App und schon bald wirst du nie wieder their, there oder they’re verwechseln.

Homophone? Erledigt!

Herzlichen Glückwunsch! Du hast dich mit einigen der kniffligsten Homophone der englischen Sprache beschäftigt. Wörter wie their, there und they’re zu verwechseln, passiert jedem, aber mit etwas Übung wirst du diese heimtückischen Fehler schon bald erkennen. Nimm dir Zeit, denke über die Bedeutung des Wortes nach und chatte mit mir in der Praktika-App. Wir werden diese Homophone in lustigen Gesprächen üben – keine langweiligen Übungen hier!

Von Noel

Noel Tinsel ist dein fröhlicher, sprachbegeisterter Ratgeber, um Englisch mit einer Prise Weihnachtszauber zu meistern. Mit Leidenschaft hilft er Lernenden, knifflige Themen wie Homophone und Konversationen in der realen Welt zu meistern – immer mit Wärme, Humor und einer festlichen Note. Egal, ob du dich auf einen Job im Kundenservice vorbereitest oder einfach nur deine Englischkenntnisse aufbessern willst, Noel sorgt dafür, dass sich jede Lektion anfühlt, als ob du ein Geschenk auspackst.

Noel Tinsel